Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement in Teilzeit

Die/Der Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ist mit Wirkung vom 1. August 2014 ein neu geschaffener, anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er vereint die drei Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und den Fachangestellten für Bürokommunikation in einem einzigen Beruf. Damit soll ein „attraktives, klar strukturiertes und modernes Angebot für unterschiedliche Branchen“ entstehen.  [Quelle: Wikipedia]

Wir bieten eine Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement in Teilzeit bei Bedarf mit sozialpädagogischer Begleitung.

 

Eignungsfeststellung: Vor Beginn der Umschulung wird im Rahmen einer Eignungsfeststellung die fachtheoretische und fachpraktische Eignung geprüft.

Umschulung: Gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung vom 13. Februar 1991.



  • Beginn: jährlich im August; individueller Einstieg nach Prüfung der Voraussetzungen jederzeit möglich.
  • Laufzeit: 24 Monate bei 30 Wochenstunden, ein betriebliches Praktikum ist integriert, vorgeschaltet ist eine Eignungsfeststellung.
  • Abschluss: Anerkannter Kammerabschluss der Industrie- und Handelskammer (IHK) in einem Beruf mit günstigen Arbeitsmarktchancen
  • Förderung: Diese Umschulung ist zertifiziert nach AZAV durch den TÜV - Rheinland CERT GmbH. Eine Übernahme der Lehrgangsgebühren durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter und andere Kostenträger (z.B. Renten Versicherungsträger) für Personen mit individuellem Förderanspruch ist möglich.

 
Inhalte

Handlungsorientierte Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten wie: Grundlagen des betrieblichen Personalwesens, Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung, Textverarbeitung, Leistungserstellung und Leistungsverwertung, Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge, Organisation des Arbeitsplatzes, Arbeits- und Organisationsmittel, Bürowirtschaftliche Abläufe