ZAra – Auch ein Schlüssel zur beruflichen Integration

ZAra hilft nicht nur, Jugendlichen den Weg in die Ausbildung aufzuzeigen – das Projekt eröffnet auch den Teilnehmenden selbst neue Perspektiven. Wie aus einer Workshop-Teilnehmerin eine erfolgreiche Berufseinsteigerin wurde, zeigt diese inspirierende Geschichte.

Das Projekt ZAra – Zur Ausbildung raten unterstützt zugewanderte Menschen mit Workshops und Beratung rund um den Übergang von der Schule in den Beruf sowie die duale Ausbildung in Deutschland.

In Kooperation mit dem deutsch-russisch-ukrainischen Kulturverein Elfe e.V. konnte ein mehrmoduliger Workshop durchgeführt werden. Die Teilnehmenden wurden gezielt darauf vorbereitet, Jugendlichen als Ratgebende zur Seite zu stehen. Zum Abschluss erhielten sie ein Zertifikat als „Ratgeber*in für Berufsausbildung“.

Dass diese Schulung nicht nur für andere, sondern auch für die Teilnehmenden selbst eine Chance sein kann, zeigt die beeindruckende Erfolgsgeschichte einer Workshop-Teilnehmerin:


„Ich glaube, dass das ZAra-Projekt eine Schlüsselrolle in meinem beruflichen Leben in Deutschland gespielt hat. Es war der Beginn meiner neuen Möglichkeiten. Die Seminare halfen mir, das komplexe deutsche Schulsystem zu verstehen und mich mit den bürokratischen Abläufen der Beschäftigung vertraut zu machen.“

Mit ihrem juristischen Abschluss schien es für sie zunächst schwierig, eine passende berufliche Perspektive zu finden. Doch durch das neu erworbene Wissen und die Unterstützung des ZAra-Projektteams konnte sie Schritt für Schritt ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ebnen:

„Ich war so fasziniert von diesem Prozess, dass ich ihn selbst ausprobieren wollte. Dank der neuen Kenntnisse und Fähigkeiten fand ich erst einen Praktikumsplatz, dann einen Ausbildungsplatz, schließlich einen Minijob – und erreichte mein Hauptziel: eine feste Stelle im öffentlichen Dienst.“

Heute gibt sie ihr Wissen weiter und hilft anderen bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche:

„Das Wertvollste für mich ist, dass ich jetzt selbst helfen kann – ich beantworte Fragen, berate bei der Jobsuche und unterstütze bei der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen.“

Dieser Erfolg unterstreicht, wie wichtig ZAra für die berufliche Integration zugewanderter Menschen ist. Das Projekt zeigt, dass Wissen nicht nur Türen öffnet, sondern auch die Möglichkeit bietet, anderen den Weg zu ebnen.

 

  • Saarbrücken, den 12.03.2025
  • ZBB gGmbH | Abt.: Beratung, Integration & Vermittlung
  • Team-ZAra
  • Interner Link: Projekt ZAra