ZBB pur transparentZentrum für Bildung
und Beruf Saar gGmbH

  • Start
  • Das Unternehmen
    • 28 Ernst Abbe

      ProBildung
      Perspektiven erkennen – Perspektiven geben.

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

    • Das Zentrum für Bildung und BerufBildung für alle – Zukunft schaffen.
    • Unser LeitbildWofür stehen wir?
    • PROJEKTE, DIE PASSENFörderung sollte ebenso individuell sein wie der Mensch
    • Die Historie des ZBB Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.
    • Weitere KontaktdatenGeschäftsleitung, Verwaltung, Beauftragte, Betriebsrat, Betriebsarzt
    • Bewerbung einreichen / offene StellenHier sind Sie richtig wenn Sie sich in unserem Unternehmen bewerben oder offene Stellenangebote einsehen wollen.
    • DER GRÜNE DAUMENGarten - und Landschaftsbau | Ein Geschäftsbetrieb der ZBB gGmbH
    • BREITE63DAS SOZIOKULTURELLE ZENTRUM IN SAARBRÜCKEN-MALSTATT
  • Bildungsbereich
    • tischlerei 1

      Förderung sollte ebenso individuell sein
      wie der Mensch,
      für den sie gedacht ist.
      • Vier Abteilungen - ein Ziel.Perspektiven erkennen – Perspektiven geben.
        • Abt. Aus- und WeiterbildungBerufsausbildungen, Fort- und Weiterbildungen, Umschulungen
        • Abt. Übergang Schule-BerufÜbergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf
        • Abt. Beratung, Integration & VermittlungUnterstützungsangebote für Arbeitssuchende und Unternehmen
        • Abt. Arbeit & LernenProjekte zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
      • Projekte nach Schlagworten filtern
  • Aktuelles

Aktuelles

26-05-23

Häkeltiere suchten ein Zuhause

Mit viel Liebe und Geduld wurde in der Kreativwerkstatt Scheib eine kunterbunte Menge an Tieren gehäkelt, die wir an das Theresienheim in Burbach gespendet werden haben.

Weiterlesen ...
11-05-23

Das ZBB und die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes engagieren sich gemeinsam für benachteiligte Jugendliche.

Prisma 5.0 und die Jugendberatung der Jugendberufsagentur in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren des Saarlandes.

Weiterlesen ...
08-05-23

ZBB, ZKE & Landeshauptstadt Saarbrücken eröffnen die "Brauch-Bar"!

Das ZBB hat gemeinsam mit dem ZKE und der Landeshauptstadt Saarbrücken die "Brauch-Bar" im ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße eröffnet.

Weiterlesen ...
08-05-23

Aktion ‚Buddeln & Bilden‘ 2023 auf der Gedenkstätte ‚Gestapolager Neue Bremm‘

Wie in den vergangenen Jahren (außer während der Corona-Pandemie) fand auch in diesem Jahr am 05. Mai auf dem Gelände der Gedenkstätte ‚Gestapolager Neue Bremm‘ in der Nähe der deutsch-französischen Grenze die Aktion ‚Buddeln & Bilden‘ einer Projektpartnerschaft verschiedener Jugendorganisationen unter Führung des saarländischen Landesjugendrings statt.

Weiterlesen ...
28-04-23

Feierliche Zertifikatsübergabe im ZBB!

Premiere: 8 weitere Mitarbeiterinnen haben zum ersten Mal erfolgreich den Masterkurs absolviert.

Weiterlesen ...
25-04-23

„Häslein hüpf“- Spaß für die Kinder und zufriedene Eltern

Vergnügliche Ferienwoche für Kinder von Mitarbeitenden im ZBB

Weiterlesen ...
25-04-23

La nouvelle génération

24 Jugendliche aus Nantes zu Gast im ZBB

Weiterlesen ...
25-04-23

Abgeordnete des Landtags zu Besuch im ZBB

Am 21.04.23 hatten wir das Vergnügen, die Landtagsabgeordneten Sascha Haas, Stephanie Meiser und Damhat Sisamci im Zentrum für Bildung und Beruf Saar zu empfangen! 

Weiterlesen ...
14-04-23

Minister Dr. Magnus Jung besucht das Zentrum für Bildung und Beruf Saar

Am 13.04.23 besuchte der Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Dr. Magnus Jung das ZBB.

Weiterlesen ...
©iStock-1192516591-fizkes
13-02-23

„Soziale Erwärmung, nicht globale Erwärmung – Klimaschutz jetzt“

Die von Menschen verursachte Klimakrise mit Hitzesommern und Überschwemmungen gefährdet unsere Lebensgrundlagen. Leidtragende sind vor allem Kinder, Frauen, Alte und Kranke, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Armut.

Weiterlesen ...
©iStock-1192516591-fizkes
06-02-23

INQA-Coaching: Neues Nachfolgeprogramm von unternehmensWert:Mensch

Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit im ESF-Förderprogramm unternehmensWert:Mensch können wir unsere Arbeit im Nachfolgeprogramm INQA-Coaching ab 01. Februar aufnehmen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  • Projekt WERTSTATT bekommt Besuch von den "Gewissens-Guerillas" des Saarländischen Rundfunks
  • Weihnachtsbesuch vom Oberbürgermeister
  • „Verhexte Weihnachten“ des Projektes STAGE
  • Projekt Get on auf SR3
Seite 1 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Kontakt: ZBB gGmbH

ZENTRALE | SEKRETARIAT

Ernst-Abbe-Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Tel.: 0681 - 94 75 70
Fax: 0681 - 94 75 72 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Karte: GoogleMaps
QR-Code: Kontaktdaten

 

Zertifizierungen

 TestatstempelLQW051121SaarGmbH Qualitätstestiert nach 
LQW-III bis 05.11.2025 
 Logib D Label FINAL rgb  LOGIB-D geprüft 25.04.2013
TR Testmark 9108641767 DE CMYK without QR Code  AZAV Trägerzulassung nach dem Recht der Arbeitsförderung durch die Fachkundige Stelle TÜV Rheinland Cert GmbH bis 31.03.2025.
ID: 9108641767
 Icon ALS 2022 Seit Mai 2022 mit dem Gütesiegel »Familienfreundliches Unternehmen« durch die Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland zertifiziert.

Teilnahme

Die ZBB gGmbH nimmt am Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" teil, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu analysieren, Möglichkeiten des betriebsinternen Klimaschutzes zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

TestatstempelLQW051121SaarGmbH

Karte | Zentrale/Verwaltung

Tags/Schlagwörter

  • WERTSTATT
  • Vermittlung
  • Umschulung
  • Teilhabe am Arbeitsmarkt § 16i SGB II
  • Projekte für Migranten
  • Projekte für Jugendliche
  • Projekte für Erwachsene
  • Kinderbetreuung
  • Infrastruktur Plus
  • IKW-Bilderraetsel
  • Gastro
  • FbW
  • EU-REACT
  • ESF-PLUS
  • berufliche Orientierungshilfen
  • berufl. Fortbildung
  • berufl. Eingliederung
  • Beratung
  • BaE
  • AVGS
  • Ausbildungsvorbereitung
  • Ausbildung
  • aufsuchende Sozialarbeit
  • Angebote für Unternehmen
  • Aktivierungsmaßnahme
  • §16d SGB II + MAbE
  • §16 Abs. 1 (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 (SGB III)
  • § 16h SGB II
  • § 16d SGB II Arbeitsgelegenheiten (AGH)
  • Impressum, Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Suche

Kontakt

ZBB gGmbH, Zentrale/Verwaltung

Tel. : 0681 - 94 75 70
Fax: 0681 - 94 75 72 20
Email: zbb@zbb-saar.de

Adresse

Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach       
Ernst-Abbe-Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Karte: GoogleMaps

 

ZBB Zukunft
logo sb ohne background

© Alle Rechte vorbehalten. | ZBB gGmbH | Ein Unternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken