Existenzgründungsbüro

Starthilfen für den Weg in die Selbständigkeit

 

Spätestens seit den „Hartz“-Gesetzen sind Existenzgründungshilfen in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Das Existenzgründungbüro wendet sich direkt an Arbeitssuchende, aller Altersgruppen aus dem Bereich des Arbeitslosengeld II, die eine selbständige Tätigkeit anstreben. Das Existenzgründungsbüro bietet hier ein breites, umfassendes Beratungs- und Informationsangebot und begleitet die/den Existenzgründer/in durch die komplette Gründungsphase.

 

Service

Mit unseren Beratungs- und Informationsangeboten sind wir für Sie stets auf dem neuesten Stand hinsichtlich gesetzlicher Änderungen und Fördermöglichkeiten. Durch die enge Kontaktanbindung zu den Jobcentern können wir Ihnen eine schnelle und unbürokratische Hilfe bei der Beantragung des Einstiegsgeldes ermöglichen. Wir weisen auch auf die Fördermöglichkeiten Dritter hin und stellen auch gerne den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern her.

 ©pressmaster Fotolia com©pressmaster Fotolia com

 

Das Existenzgründungsbüro kümmert sich um den Informationsfluss zu Ihrem Arbeitsvermittler und erledigt für Sie die Ausgabe und Annahme von Anträgen. Sie werden ebenfalls untertützt bei der Beantragung sonstiger Geldleistungen.

 

Wir bieten erste Check's für
den Einstieg in die Gründungsphase

Im Rahmen einer ergebnisoffenen Beratung werden wir miteinander Ihre Geschäftsidee strukturieren, eine Bestandsaufnahme vornehmen und Ihre fachlichen, persönlichen und materiellen Voraussetzungen analysieren. Es werden die entsprechenden Rechtsformen erörtert und auf steuerliche Aspekte hingewiesen.