Initiative Neue Qualität der Arbeit
Gut Beraten in die Zukunft - für eine moderne Personalpolitik im Mittelstand
Die Arbeitsrealität wandelt sich auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) rasant. Für viele Betriebe ist es eine Herausforderung, bei diesem Tempo mitzuhalten. Das Programm INQA-Coaching (Initiative Neue Qualität der Arbeit) ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Programmzweigs unternehmensWert:Mensch plus.
Schneller, weiter, digitaler:
Die Arbeitsrealität wandelt sich
auch in kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) rasant.
Hier greift INQA-Coaching: INQA-Coaching unterstützt Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten passgenaue Maßnahmen für das eigene Unternehmen zu finden. Die flexible Beratung nutzt hierzu Digitalisierungsstrategien unter Anwendung agiler Methoden.
Für die Begleitung eines betrieblichen Lern- und Entwicklungsprozesses wird ein Coaching von maximal 12 Beratungstagen mit 80% gefördert. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF PLus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Unternehmen sollen eine mitarbeiterorientierte, agile Arbeitsmethode ausprobieren und erlernen, ihren Blick für den ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz zu weiten, der die Beschäftigten konsequent mit einbezieht. Hierdurch sollen KMU befähigt werden, zukünftig auf die vielfältigen betrieblichen Herausforderungen, die der demografische, digitale und ökologische Wandel und die damit verbundenen Veränderungen der Arbeitswelt mit sich bringen, adäquat zu reagieren.