Im Arbeitsbereich Hauswirtschaft & Gastronomie – Kreatives Arbeiten wurde auch in diesem Jahr der Nikolaustag zum Anlass genommen kleine Geschenke für die Gäste der Saarbrücker Wärmestube zu fertigen.
Aktuelles
Das ZBB zeigt Orange
Leuchten für ein Ende der Gewalt gegen Frauen
Info zu den Stadtteilcafés:
Leider müssen wir aufgrund der neuesten Entwicklungen der Corona-Pandemie unsere Türen schließen, vorerst bis 30.November 2020.
Grad selääds
Corona zum Trotz den Berufsabschluss geschafft. 23 Auszubildende und Umschüler*innen hat das ZBB in diesem Sommer trotz Corona erfolgreich zur Abschlussprüfung vor den jeweils zuständigen Stellen geführt.
Interkulturelle Wochen
Das ZBB beteiligt sich auch dieses Jahr wieder mit eigenen Projekten und Veranstaltungen an den interkulturellen Wochen der Landeshauptstadt Saarbrücken.
KreaVert Präsentation beim ‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Völklingen-Ludweiler
Das Projekt KreaVert im ZBB hatte am Sonntag, den 13.09. die Gelegenheit, im Rahmen des europaweiten ‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Völklingen-Ludweiler sich und seine Arbeit zu präsentieren.
Zählketten für Erstklässler
Im Rahmen der Projekte RauPe (Ressourcen aktivieren und Potentiale erweitern), PraxisCenter für Jüngere, WAL (Wohnen Arbeiten Leben), MIGRA und Werkstatt Burbach wurden von Jugendlichen und Erwachsenen Zählketten als Geschenke für die diesjährigen Erstklässler in der Landeshauptstadt Saarbrücken genäht.
Erfolgreiche Abschlussprüfung im Garten- & Landschaftsbau
In der vergangenen Woche sind die Abschlussprüfungen für die Auszubildenden und Umschüler*innen im saarländischen Garten- und Landschaftsbau vor der Landwirtschaftskammer des Saarlandes zu Ende gegangen.
Das Stadtteilcafé Ludwigsberg öffnet ab Montag den 15. Juni
Liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteilcafé Ludwigsberg am Rodenhof, wir freuen uns sehr, am Montag, dem 15.Juni 2020 ab 10.00 Uhr wieder unsere Pforten für Sie öffnen zu können.
Erfolgreiche Zertifizierung für weitere 5 JAHRE
„Gute Arbeit – ZBB für weitere 5 Jahre zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung“. Ganze fünf Tage dauerte das Audit durch die Fachkundige Stelle TÜV Rheinland Cert GmbH Anfang März 2020.
E-Learning / Online-Angebote
Für die Teilnehmer/innen unserer Maßnahmen steht eine E-Learning-Plattform zur Verfügung. Hier werden Unterrichtsmaterialien und entsprechende Lerninhalte online zur Verfügung gestellt und es sind auch unterschiedliche Interaktionen möglich.