Liebe Gäste des Stadtteilcafés Scheib, nach langer Pause ist es endlich wieder soweit, unser beliebter Adventsbasar findet dieses Jahr wieder statt.

Liebe Gäste des Stadtteilcafés Scheib, nach langer Pause ist es endlich wieder soweit, unser beliebter Adventsbasar findet dieses Jahr wieder statt.
Auch in diesem Jahr entstanden im Arbeitsbereich Kreativwerkstatt viele phantasievolle und
farbenfrohe Laternen.
Seit Ende des Jahres 2021 hat unser Haus sich auf den Weg der ökologischen Nachhaltigkeit gemacht: in unserem Verständnis, in unserem Wissen und in unserem Handeln.
Im Rahmen der EU-React Maßnahme „BauGa“ (Bau- und Gastronomiegewerbe) ist ab sofort eine Vollzeitstelle als Anleiter/in im Fachbereich Gastronomie zu besetzen.
In der Großtagespflegestelle betreuen vier Tagespflegepersonen höchstens 10 Kinder gleichzeitig. Die Betreuung findet in kindgerechten Räumen statt. Die Zusammensetzung der Gruppe kann altersgemischt sein.
Es freut uns sehr berichten zu können, dass auch in diesem Jahr 20 farbenfrohe und fantasievoll gestaltete Schultüten in den neuen Räumlichkeiten der Kreativwerkstatt entstanden, die an die kleinen Abc-Schützen der Kita Grüneich verschenkt werden konnten.
Drei Mädchen und ein Junge waren mit dabei bei der ersten vom ZBB organisierten Ferienwoche für Kinder unserer Mitarbeitenden – ein Angebot, das im Rahmen der Familienfreundlichkeit unseres Hauses in der letzten Woche der saarländischen Sommerferien 2022 stattfand.
In der Abteilung Rechnungswesen ist ab sofort die Stelle eines/einer Buchhalters/in zu besetzen.
Vom 24. September bis 3. Oktober 2022 stehen Migration und Vielfalt wieder im Mittelpunkt der Interkulturellen Woche in Saarbrücken.
Am Montag, 25.07.2022 bekam der ZBB-Standort "Auf der Scheib" Besuch von unserer Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Saarbrücken und parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD Fraktion Josephine Ortleb und der Bezirksbürgermeisterin Saarbrücken-West Frau Isolde Ries.
Filzeulen mit Buchstabierketten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Projekte Kreativwerkstatt Scheib, MIGRA, WAL und Werkstatt Burbach am sogenannten Erstklässler-Paket der Stadt Saarbrücken.
ZBB gGmbH, Zentrale/Verwaltung
Tel. : 0681 - 94 75 70
Fax: 0681 - 94 75 72 20
Email: zbb@zbb-saar.de
Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach
Ernst-Abbe-Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Karte: GoogleMaps