Das ZBB hat gemeinsam mit dem ZKE und der Landeshauptstadt Saarbrücken die "Brauch-Bar" im ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße eröffnet.
Aktuelles
Aktion ‚Buddeln & Bilden‘ 2023 auf der Gedenkstätte ‚Gestapolager Neue Bremm‘
Wie in den vergangenen Jahren (außer während der Corona-Pandemie) fand auch in diesem Jahr am 05. Mai auf dem Gelände der Gedenkstätte ‚Gestapolager Neue Bremm‘ in der Nähe der deutsch-französischen Grenze die Aktion ‚Buddeln & Bilden‘ einer Projektpartnerschaft verschiedener Jugendorganisationen unter Führung des saarländischen Landesjugendrings statt.
Feierliche Zertifikatsübergabe im ZBB!
Premiere: 8 weitere Mitarbeiterinnen haben zum ersten Mal erfolgreich den Masterkurs absolviert.
„Häslein hüpf“- Spaß für die Kinder und zufriedene Eltern
Vergnügliche Ferienwoche für Kinder von Mitarbeitenden im ZBB
La nouvelle génération
24 Jugendliche aus Nantes zu Gast im ZBB
Abgeordnete des Landtags zu Besuch im ZBB
Am 21.04.23 hatten wir das Vergnügen, die Landtagsabgeordneten Sascha Haas, Stephanie Meiser und Damhat Sisamci im Zentrum für Bildung und Beruf Saar zu empfangen!
Minister Dr. Magnus Jung besucht das Zentrum für Bildung und Beruf Saar
Am 13.04.23 besuchte der Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Dr. Magnus Jung das ZBB.
„Soziale Erwärmung, nicht globale Erwärmung – Klimaschutz jetzt“
Die von Menschen verursachte Klimakrise mit Hitzesommern und Überschwemmungen gefährdet unsere Lebensgrundlagen. Leidtragende sind vor allem Kinder, Frauen, Alte und Kranke, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Armut.
INQA-Coaching: Neues Nachfolgeprogramm von unternehmensWert:Mensch
Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit im ESF-Förderprogramm unternehmensWert:Mensch können wir unsere Arbeit im Nachfolgeprogramm INQA-Coaching ab 01. Februar aufnehmen.
Projekt WERTSTATT bekommt Besuch von den "Gewissens-Guerillas" des Saarländischen Rundfunks
Weltweit wurden alleine 2016 2,02 Milliarden Tonnen Müll produziert. Tendenz steigend
Weihnachtsbesuch vom Oberbürgermeister
Herr Oberbürgermeister Uwe Conradt ließ es sich nicht nehmen, den Teilnehmenden unserer AGH-Einsatzgruppe ‚Sauberkeit in Saarbrücken‘ persönlich einen Weihnachtsbesuch abzustatten.