Auch in diesen Sommerferien durften wir wieder Politiker:innen an verschiedenen Standorten der ZBB gGmbH begrüßen.

Auch in diesen Sommerferien durften wir wieder Politiker:innen an verschiedenen Standorten der ZBB gGmbH begrüßen.
Unter dem Motto „Sport entdecken, erleben und mitmachen“ fand am 26.07.2024 der SaarSportTag des Landessportverbandes für das Saarland auf dem SPORTCAMPUS statt.
Eine mittlerweile wichtige Tradition: die Aktion ‚Buddeln & Bilden‘ einer Projektpartnerschaft verschiedener Jugendorganisationen unter Führung des saarländischen Landesjugendrings, in diesem Jahr am 28. Juni auf dem Gelände der Gedenkstätte ‚Gestapolager Neue Bremm‘ in der Nähe der deutsch-französischen Grenze.
Acht Zertifikate „Ratgeber*in für Berufsausbildung“ für die 1a Nachhilfe
Vor drei Jahren ist unser Haus aktiv geworden im Rahmen des Projektes „Klimaschutz in der sozialen Arbeit stärken“, das DER PARITÄTISCHE bundesweit in ausgewählten Mitgliedsorganisationen angestoßen hat.
Abschluss des Workshops „Ratgeber*in für Berufsausbildung“
Im Rahmen unseres 40-jährigen Jubiläums haben wir eine besondere Leistungsschau unter dem Motto "Straße der Möglichkeiten" veranstaltet. Bei dieser Veranstaltung präsentierten wir uns unseren Gästen im Rahmen eines Straßenfestes und stellten ihnen die Vielfalt unserer Projekte und Dienstleistungen vor.
Im Rahmen einer Begehung hat ZBB nach 14-jähriger Bauzeit den fertiggestellten Landschaftspark auf dem ehemaligen Weingut Pasquay in Kleinblittersdorf an den Regionalverband Saarbrücken und die Gemeinde Kleinblittersdorf übergeben.
Wir freuen uns, ab Montag, den 19. August 2024, unsere 21. zertifizierte Umschulung im Garten- und Landschaftsbau anzubieten.
19 Teilnehmende der ZBB-Projekte BauGa und MIGRA nahmen am ZAra-Workshop für Ratgebende Bezugspersonen teil.
Im Vorfeld der Europawahlen und auf der ‚Zielgerade‘ der Amtszeit der derzeitigen europäischen Kommission ließen hochrangige Vertreter*innen von EU und INTERREG Programm es sich nicht nehmen, sich vor Ort im Kreavert-Bürgergaren Völklingen über unser KreaVert-Projekt, seine Konzeption und den erfolgreichen Verlauf zu informieren und so ihr Interesse an diesem gut gelungenen Projekt zu demonstrieren.
ZBB gGmbH, Zentrale/Verwaltung
Tel. : 0681 - 94 75 70
Fax: 0681 - 94 75 72 20
Email: zbb@zbb-saar.de
Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach
Ernst-Abbe-Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Karte: GoogleMaps